by Sophia Jan 07,2025
Ubisoft Montreal Studio entwickelt ein neues Sandbox-Spiel mit dem Codenamen „Alterra“, das Elemente von „Minecraft“ und „Animal Crossing“ kombiniert und ein einzigartiges Spielerlebnis bieten soll.
Dieses voxelbasierte Spiel soll aus einem Projekt entstanden sein, das nach vierjähriger Entwicklungszeit abgebrochen wurde. Das Gameplay ähnelt dem von Animal Crossing, wobei die Spieler mit Kreaturen interagieren, die als „Matterlings“ bekannt sind, und Häuser auf ihren eigenen Inseln bauen. Die Designs dieser „Matterlings“ sind von fiktiven Kreaturen wie Drachen, Katzen und Hunden sowie von echten Tieren inspiriert. Ihre Formen ähneln denen von Funko Pop-Puppen, mit großen Köpfen, die sich je nach Kostüm ändern.
Zusätzlich zum Inselleben können Spieler auch verschiedene Biome erkunden, verschiedene Materialien sammeln und mit weiteren „Matterlings“ interagieren. Die Reise verläuft jedoch nicht ganz reibungslos, da die Spieler sich einer Vielzahl von Feinden stellen müssen. Das Spiel enthält auch Minecraft-ähnliche Elemente, wobei verschiedene Biome unterschiedliche Baumaterialien bereitstellen, beispielsweise Waldbiome, die reich an Holzressourcen sind.
Das Projekt befindet sich seit mehr als 18 Monaten in der Entwicklung, mit Fabien Lhéraud, der seit 24 Jahren bei Ubisoft arbeitet, als Chefproduzent und dem Kreativdirektor, der an „Gotham Knights“ und „Splinter Cell“ gearbeitet hat: „Blacklist“ und „Far Cry“ 2》Produziert von Patrick Redding.
Es ist zu beachten, dass die oben genannten Informationen auf Berichten von Insider Gaming basieren. Da sich „Alterra“ noch in der Entwicklungsphase befindet, kann es sein, dass sie in Zukunft angepasst werden.
Voxel-Spiele verwenden einen einzigartigen Modellierungs- und Rendering-Ansatz, bei dem winzige Würfel oder Pixel zum Aufbau und Rendering einer 3D-Welt verwendet werden. Einfach ausgedrückt: Wie bei Lego werden kleine Teile zu komplexeren Objekten kombiniert. Im Gegensatz dazu verwenden Spiele wie S.T.A.L.K.E.R. 2 oder Metaphor: ReFantazio eine polygonale Darstellung, bei der Millionen winziger Dreiecke die Oberfläche bilden. Wenn der Spieler versehentlich das Innere eines Objekts betritt, stößt er daher häufig auf Lücken. Aber in Voxel-Spielen wird jeder Block oder jedes Pixel übereinander gestapelt, wodurch das Objekt Volumen erhält und dies verhindert wird.
Die meisten Spieleentwickler entscheiden sich aus Effizienzgründen für das polygonale Rendering, da es nur die Erstellung von Oberflächen zum Rendern von Objekten im Spiel erfordert. Ubisofts „Alterra“-Projekt setzt mutig auf Voxel-Grafiken, worauf man sich zweifellos freuen kann.
Mobile Legends: Einlösecodes für Januar 2025 veröffentlicht
Android Action-Defense
Mythische Insel debütiert im Pokémon-Sammelkartenspiel Time Revealed
Der brutale Hack-and-Slash-Plattformer Blasphemous kommt auf Mobilgeräte, die Vorregistrierung ist jetzt online
Pokémon TCG Pocket löst eine Handelsfunktion und eine Smackdown-Expansion von Raumzeit in Kürze fallen
Falling Stray Cat: Eine Evolution im Casual Gaming
Marvel Rivals präsentiert neue Midtown-Karte
Pokemon TCG Pocket: Paralysiert, erklärt (& alle Karten mit der Fähigkeit „Paralysieren“)
AI Color - Color By Number
HerunterladenHard Times – New Chapter 14 [Kuranai]
HerunterladenCasus Kim - Who's spy?
HerunterladenSuper Ryder Snow Rush
HerunterladenThis is the Awahime Academy Cultural Festival!
HerunterladenQuiz King
HerunterladenGunStar M
HerunterladenTop Football Manager 2024 Mod
HerunterladenTaen of Spea
Herunterladen