Heim >  Nachricht >  Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

Ubisoft verklagte die Crew: Spieler besitzen keine gekauften Spiele

by Emery May 19,2025

Ubisoft hat deutlich gemacht, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel" bietet. Diese Erklärung wurde ans Licht, als das Unternehmen versuchte, eine Klage von zwei unzufriedenen Spielern der Besatzung abzuweisen, die die Entscheidung von Ubisoft in Frage stellten, das ursprüngliche Rennspiel im Vorjahr zu schließen.

Ab 2014 ist die Crew nicht mehr spielbar . Egal ob Sie eine physische oder digitale Kopie des Spiels besitzen, es kann nicht in irgendeiner Form gekauft oder gespielt werden, wobei die Server bis Ende März 2024 vollständig geschlossen werden .

Ubisoft bemühte sich, Offline -Versionen der Crew 2 und ihrer Fortsetzung der Crew: Motorfest zu entwickeln , damit die Spieler diese Spiele weiterhin genießen können. Für das ursprüngliche Spiel wurden jedoch keine derartigen Bestimmungen getroffen.

Spielen

Ende letzten Jahres reichten zwei Spieler eine Klage gegen Ubisoft ein und behaupteten, sie hätten den Eindruck, dass sie "das Videospiel, die Crew, kauften und besitzen", anstatt nur "für eine begrenzte Lizenz für die Verwendung der Besatzung zu bezahlen".

Die erste Klage hat ein lebendiges Bild gemalt: "Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Flipper -Maschine, und Jahre später betreten Sie Ihre Höhle, um sie zu spielen, nur um festzustellen, dass alle Paddel fehlen, der Flipper und die Stoßstangen verschwunden sind und der Monitor, der stolz Ihre nicht klassische hohe Punktzahl zeigt, entfernt wird."

Wie Polygon berichtete, beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen das Gesetz gegen das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über unfaire Wettbewerbe und das Gesetz über die Verbrauchergesetze verstoßen zu haben sowie an "Betrug und Verletzung von Garantieansprüchen". Sie argumentierten auch, dass Ubisoft gegen Geschenkkarten gegen das kalifornische staatliche Gesetz verstoßen habe, was die Ablaufdaten verbietet.

Die Spieler präsentierten Bilder, die zeigten, dass der Aktivierungscode für das Spiel eindeutig bis 2099 auslaufen würde, was ihnen darauf hindeutet, dass "[die Crew] in dieser Zeit und danach lange spielbar bleiben würde".

Es ist nicht überraschend, dass Ubisoft diesen Behauptungen nicht einverstanden ist. "Die Kläger behaupten, sie hätten physische Kopien der Besatzung gekauft, wobei sie auf Ewigkeit einen ungehinderten Zugang zum Spiel erhalten hätten. Die Kläger haben auch die Tatsache, dass Ubisoft keine Offline-Single-Player-Option des Spiels erstellt hat, auch als" Patch ", wenn es sich um eine" Patch "-Srichtlinie handelt.

Sie erklärten weiter: "Die Essenz der Beschwerde der Kläger ist, dass Ubisoft die Käufer ihres Videospiels angeblich in die Irre geführt hat, dass sie glaubt, dass sie uneingeschränkte Eigentümerrechte im Spiel kauften, und nicht eine begrenzte Lizenz für den Zugang zum Spiel. Die Verbraucher erhielten die Vorteile ihrer Kauf."

Die Reaktion von Ubisoft betonte auch, dass die Xbox- und PlayStation-Verpackung eine "klare und auffällige Mitteilung-in allen Großbuchstaben enthielt, die Ubisoft nach einer Vorkündigung von 30 Tagen den Zugriff auf eine oder mehrere spezifische Online-Funktionen kündigen kann."

Ubisoft hat nun einen Antrag auf Abweisung des Falls eingereicht. Sollte dieser Antrag fehlschlagen und die Klage verläuft, suchen die Kläger ein Gerichtsverfahren.

Als Reaktion auf solche Probleme zeigen Storefronten wie Steam nun eine Warnung an die Kunden, dass sie eine Lizenz kaufen, kein Spiel. Diese Änderung folgte einem Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde und die den Kunden, dass sie eine Lizenz für die Medien erwerben, und nicht dem Eigentum zu klären, dass sie eine Lizenz erwerben. Während dieses Gesetz nicht verhindert, dass Unternehmen den Zugang zu Inhalten zurückziehen, müssen sie Kunden über die Art ihres Kaufs im Voraus informieren.

Trendspiele Mehr >