Heim >  Nachricht >  Nvidia Geforce RTX 5090 Founders Edition Review

Nvidia Geforce RTX 5090 Founders Edition Review

by Nicholas Feb 20,2025

Die Nvidia Geforce RTX 5090: Ein Sprung nach vorne, aber für wen?

Das neueste Flaggschiff von NVIDIA, der RTX 5090, verspricht einen Generationssprung im PC -Spiele. Die Realität ist jedoch nuancierter als ein einfaches Generations -Upgrade. Während die Rohleistung unbestreitbar erhöht wird, sind die Leistungssteigerungen gegenüber dem RTX 4090 weniger dramatisch als in vielen Titeln erwartet, insbesondere ohne DLSS -Rahmengenerierung. Die wahre Erfahrung der nächsten Generation liegt in den Fortschritten von DLSS, insbesondere DLSS 4 und seiner Multi-Frame-Generation.

Der Wert des Upgrades hängt von Ihrem Gaming-Setup und Ihrer Toleranz für AI-generierte Frames ab. Für Benutzer mit Anzeigen unter 4K 240Hz ist das Upgrade wahrscheinlich unnötig. Für High-End-Displaybesitzer bieten die A-generierten Frames jedoch einen Einblick in die Zukunft der Spieleleistung.

Nvidia Geforce RTX 5090 - Bildgalerie

5 Bilder

RTX 5090 - Spezifikationen und Merkmale

Das auf Blackwell Architecture errichtete RTX 5090 hat einen signifikanten Anstieg der CUDA -Kerne (21.760 gegenüber 16.384 auf dem RTX 4090), was zu einem 32% igen Anstieg der Shader -Kerne führte. Dies trägt zusammen mit erhöhten Tensor -Kernen (680 gegenüber 512) und RT -Kernen (170 gegenüber 128) zu Rohleistunggewinnen bei. Die Tensor-Kerne der 5. Generation unterstützen die FP4-Operationen und verringern die VRAM-Abhängigkeit bei KI-Workloads.

Die Karte verfügt über 32 GB GDDR7 VRAM, ein Generations -Upgrade, das eine verbesserte Geschwindigkeits- und Leistungseffizienz im Vergleich zu GDDR6X des RTX 4090 bietet. Der Stromverbrauch von 575W (ein erheblicher Anstieg gegenüber dem RTX 4090) zeigt jedoch, dass die Stromversorgung Effizienz kein primärer Konstruktionsfokus ist.

Die Verlagerung von DLSS 4 in ein Transformator Neural Network (TNN) aus einem Faltungsnetz (CNN) zielt darauf ab, die Bildqualität zu verbessern und Artefakte zu reduzieren. Die Multi-Frame-Generation, eine Entwicklung der Rahmenerzeugung von DLSS 3, erzeugt mehrere Frames aus einem einzigen gerenderten Bild, wodurch die Bildrate drastisch verbessert wird, für optimale Ergebnisse ein solides Basis-FPS erforderlich ist.

Einkaufshandbuch

Der RTX 5090 wurde am 30. Januar ab 1.999 US -Dollar für die Founders Edition eingeführt. Modelle von Drittanbietern werden wahrscheinlich höhere Preise beherrschen.

The Founders Edition: Ein überraschend kompaktes Design


Trotz der 575W-Leistungsablosung übernimmt die Founders Edition überraschend ein Dual-Slot-Design. Nvidia erreichte dies durch Optimierung der PCB -Platzierung und -kühllösung, was zu Spitzentemperaturen um 86 ° C selbst unter schwerer Belastung führte. Die Dual-Fan-Konfiguration zieht Luft von unten an und löst sie durch die Oberseite aus, wodurch die Auspuffflüftungen beseitigt werden.

Die Design -Ästhetik bleibt mit früheren Generationen übereinstimmt und ein Silber -X -Design und ein Geforce RTX -Logo mit weißen LEDs enthält. Ein neuer, abgewinkelter 12V-2x6-Leistungsanschluss (mit einem bereitgestellten 4x 8-poligen Adapter) zielt auf eine verbesserte Effizienz und einfache Verbindung.

DLSS 4: Beyond "Fake Frames"

Während der RTX 5090 einen Leistungsschub liefert, ist die Multi-Frame-Generation von DLSS 4 ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Ein neuer KI -Management -Prozessor (AMP) -Kore verwaltet die GPU -Workload -Verteilung effizient und ermöglicht ein 40% schnelleres Rahmenerzeugungsmodell mit 30% weniger Speicher. Der Flip -Messalgorithmus des Verstärkers minimiert die Eingangsverzögerung. Diese Technologie strahlt mit hochauflösenden hochauflösenden Displays mit hoher Refresh-Rate an, obwohl eine anständige Basis-Bildrate erforderlich ist, um Latenzprobleme zu vermeiden.

Erste Tests in Cyberpunk 2077 und Star Wars -Outlaws zeigten eine beeindruckende Bildrate, wobei DLSS 4 aktiviert ist und die Fähigkeiten vieler Displays überschreitet. Während potenzielle Probleme in anderen Titeln noch zu sehen sind, sind frühe Ergebnisse vielversprechend.

RTX 5090 - Leistungsbenchmarks

Das Benchmarking ergab gemischte Ergebnisse. 3Dmark zeigte eine erhebliche Leistungsaufhebung über den RTX 4090 (bis zu 42%). In vielen Spielen begrenzte ein CPU -Engpass jedoch die Leistungsgewinne, insbesondere bei 4K. Für Benutzer mit High-End-GPUs ist der Wert des Upgrade in aktuellen Spieltiteln fragwürdig.

In der folgenden Tabelle werden Benchmark -Ergebnisse zusammengefasst (DLSS 4 deaktiviert, sofern nicht angegeben):

GameResolutionRTX 5090 FPSRTX 4090 FPSRTX 3090 FPS
3DMark Speed WayN/A14,39910,1305,619
3DMark Port RoyalN/A36,94625,99713,738
Call of Duty Black Ops 64K16114691
Cyberpunk 20774K125112N/A
Metro Exodus Enhanced4K957644
Red Dead Redemption 24K16715192
Total War: Warhammer 34K147107N/A
Assassin's Creed Mirage4K172183N/A
Black Myth: Wukong4K10484N/A
Forza Horizon 54K216210N/A

14 Bilder

Abschluss

Der RTX 5090 ist unbestreitbar leistungsfähig und verfügt derzeit über den Titel der schnellsten Verbrauchergrafikkarte. Die Leistungssteigerungen gegenüber dem RTX 4090 sind jedoch aufgrund von CPU -Engpässen häufig bescheiden. Sein wahres Potenzial liegt in DLSS 4 und seiner KI-gesteuerten Rahmengenerierung. Damit ist es eine überzeugende Option für Benutzer mit High-End-Displays und die Bereitschaft, AI-verbesserte Spiele zu nutzen. Für andere bleibt der RTX 4090 auf absehbare Zeit eine äußerst fähige Option.

Welche neue Grafikkarte planen Sie zu kaufen? I. I. Ich warte darauf, die neuen Karten von AMD zu sehen plant nicht, dies zu aktualisieren Generation
>

Trendspiele Mehr >