Heim >  Nachricht >  "Mortal Kombat 1 DLC endet, während NetherRealm weitermacht"

"Mortal Kombat 1 DLC endet, während NetherRealm weitermacht"

by Simon Sep 27,2025

Mortal Kombat Future

Warner Bros. hat die schlimmsten Befürchtungen der Mortal Kombat 1-Fans bestätigt – nach der Veröffentlichung der Definitive Edition werden keine zusätzlichen DLC-Charaktere oder Story-Erweiterungen für das Spiel entwickelt.

Der neueste Teil hat 5 Millionen Exemplare verkauft und die Serie damit auf über 100 Millionen Verkäufe in ihrer gesamten Geschichte gebracht. Obwohl respektabel, verblassen diese Zahlen im Vergleich zu den rekordverdächtigen Leistungen von Mortal Kombat 11 – der Vorgänger übertraf die 11 Millionen Verkäufe von Mortal Kombat X kurz nach dem Start und erreichte bis 2022 über 15 Millionen.

NetherRealm verlagert den Fokus auf das nächste Projekt

"Wir hören die Spieler, die fortlaufenden Support für Mortal Kombat 1 fordern", teilte Warner Bros. über offizielle Kanäle mit. "Während wir Balance-Updates und Bugfixes bereitstellen werden, werden keine weiteren DLC-Charaktere oder Story-Inhalte erscheinen."

Der Publisher räumte die Enttäuschung der Fans ein, betonte jedoch, dass NetherRealm Ressourcen umlenken müsse, "um sicherzustellen, dass unser nächstes Projekt den Erwartungen entspricht." Obwohl nicht bestätigt, deutet viel in der Branche darauf hin, dass es sich um Injustice 3 handelt, das nächste Kapitel in NetherRealms DC-Universe-Kampfspielserie.

Der Gastcharakter T-1000 im März 2025 bleibt damit die letzte große Inhaltserweiterung für Mortal Kombat 1. Interessanterweise unterstützte NetherRealm Mortal Kombat 11 über zwei Jahre lang, bevor der Fokus wechselte – dieser jüngste Übergang erfolgt nur ein Jahr und acht Monate nach dem Release.

Gebrochene Versprechen lösen Gegenreaktionen aus

Die Ankündigung widerspricht früheren Zusicherungen von Creative Director Ed Boon, der im September 2024 twitterte, NetherRealm bleibe "langfristig voll und ganz Mortal Kombat 1 verpflichtet." Fans verbreiten diese Aussage verstärkt in Foren und sozialen Medien.

Im Januar 2024 gab es einen Aufschwung, als Spieler geheime Kämpfe gegen "Floyd" entdeckten, einen rosa Ninja, den Boon seit Jahren angedeutet hatte. Die gemeinschaftliche Suche belebte das Interesse kurzzeitig, doch solche Momente erwiesen sich als flüchtig für das, was viele als enttäuschenden Nachfolger betrachten.

Was kommt als Nächstes für die Serie?

Warner Bros. Discovery-Manager haben weiteres Vertrauen in den brutalen Fighter signalisiert und Mortal Kombat als eine von vier Kerngaming-Serien benannt, die sie priorisieren wollen. Auch die filmische Zukunft der Marke scheint gesichert, da Mortal Kombat 2 später in diesem Jahr im Kino anlaufen soll.

Während sich der Staub legt, wartet die Fighting-Game-Community gespannt auf NetherRealms nächsten Schritt – werden sie mit Injustice 3 ins DC-Universum zurückkehren oder Fans mit etwas völlig Neuem überraschen?

Trendspiele Mehr >