Heim >  Nachricht >  Baldur's Tor 3: Das Dilemma der Befreiung von Orpheus

Baldur's Tor 3: Das Dilemma der Befreiung von Orpheus

by Stella May 16,2025

Unter den vielen kritischen Entscheidungen, die Spieler während der gesamten Kampagne von Baldur 3 * ausgesetzt sind, kommt einer der entscheidendsten in der Nähe dem Ende der Geschichte. Mit dem Schicksal der Welt, die im Gleichgewicht hängen, müssen die Spieler wählen, ob sie den inhaftierten Gith Prince Orpheus befreien oder dem Kaiser die Situation unabhängig verwalten können.

Nach dem Erwerb des Orphic Hammer im House of Hope haben die Spieler in * Baldur's Gate 3 * die Chance, Orpheus 'Fesseln zu brechen. Diese Wahl kann jedoch das Schicksal der Partei zutiefst beeinflussen. Hier sind die potenziellen Ergebnisse für diese entscheidende Entscheidung.

Aktualisiert am 29. Februar 2024 von Nahda Nabiilah: Zusätzlich zu diesen schwierigen Entscheidungen müssen die Spieler auch Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin besiegen, bevor sie das Schicksal von Orpheus entscheiden. Zu diesem Zweck müssen die Spieler sowohl die oberen als auch die unteren Bezirke von Baldur's Gate gründlich erkunden, jede der drei "Auserwählten" lokalisieren und einzeln besiegen. Die Entscheidung bezüglich Orpheus ist erheblich, da einige Gefährten sich dafür entscheiden, sich für das Wohl des Wohl zu opfern. Um ihre Entscheidungen zu beeinflussen und sie vor und nach dem Netherbrain in der Partei zu halten, müssen die Spieler gut vorbereitet sein, da bestimmte Interaktionen eine Rolle von 30 erfordern.

Das Folgende enthält Spoiler für das Ende von *Baldur's Gate 3 *. Leserdiskretion wird beraten.

Sollten Sie Orpheus in Baldur's Gate 3 befreien?

Dies ist eine herausfordernde Entscheidung, die sich über das abhängt, was die Spieler von ihrem Durchgang suchen. Zu Beginn des Gesetzes 3 warnt der Kaiser, dass das Halten von Orpheus inhaftiert ist, um zu verhindern, dass die Partei in Illithiden wird. Infolgedessen kann die Befreiung von Orpheus einen oder alle Parteimitglieder dazu verpflichten, Gedankenflayer zu werden.

Nachdem der Kaiser die Partei nicht in das Astralprisma besiegt hat, um den Unterbrainer zu besiegen, präsentiert sie die Wahl: freier Orpheus oder erlauben dem Kaiser, den Gith -Prinzen zu assimilieren und seine Macht zu nutzen.

Seite mit dem Kaiser

Die Wahl zum Kaiser führt zum Tod von Orpheus, während der Kaiser sein gesamtes Wissen absorbiert. Diese Entscheidung passt möglicherweise nicht gut zu Lae'zel und Karlach, deren persönliche Quests an Orpheus 'Überleben gebunden sind. Während der Abgeordnete mit dem Kaiser der Partei einen strategischen Vorteil gegenüber dem Unterbrainer verschafft, ist dies möglicherweise nicht das bevorzugte Ergebnis für Fans dieser Charaktere.

Freeing Orpheus

Umgekehrt führt die Befreiung von Orpheus dazu, dass der Kaiser in *Baldur's Gate 3 *mit dem Niederbrand ausgerichtet ist. Wie bereits erwähnt, könnte dies dazu führen, dass mindestens ein Parteimitglied sich in einen Mind Flayer verwandelt, was dem anfänglichen Zweck der Partei widerspricht. Orpheus wird sich jedoch dem Kampf gegen den Niederbrand mit dem Githyanki anschließen. Wenn die Spieler diese Orpheus stattdessen in einen Geistflayer verwandeln, wird er sich bereitwillig opfern, sein Volk zu retten.

Zusammenfassend sollten die Spieler auf der Seite des Kaisers stehen, wenn sie vermeiden möchten, Gedankenflayer zu werden. Umgekehrt sollten sie Orpheus befreien, wenn sie bereit sind, sich selbst oder ihre Gefährten zu riskieren, die sich verändern. Das Abstellen mit dem Kaiser kann dazu führen, dass sich Lae'zel gegen den Spieler wendet und Karlach dazu zwingt, aufgrund ihres höllischen Motors nach Avernus zurückzukehren. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, welche Ergebnisse am besten mit den Vorlieben des Spielers übereinstimmen.

Was ist das moralisch gute Spiel hier?

Die moralisch gute Wahl hängt weitgehend von individuellen Perspektiven ab, dreht sich jedoch oft um Loyalität. Orpheus ist als Nachkomme von Gith der rechtmäßige Herrscher des Githyanki und widersetzt sich gegen Vlaakiths tyrannische Herrschaft. Für Spieler, die als Githyanki rollen, ist es eine natürliche Wahl, sich mit Orpheus zu verhindern. Für andere mag es jedoch übertrieben erscheinen, die Forderungen von Voss und Lae'zel zu erfüllen, da der Gith ihre eigenen Interessen vor dem Allgemeinwohl Priorität vorrangt.

Andererseits ist der Kaiser im Allgemeinen wohlwollend und strebt darauf ab, den Unterbrainer zu stoppen und die Partei zu unterstützen. Er versteht, dass einige Siege Opfer erfordern. Der Plan des Kaisers könnte dazu führen, dass sich der Spieler in einen Mind Flayer verwandelt, aber es wäre eine moralisch aufrechte Transformation. Denken Sie daran, * Baldur's Gate 3 * bietet mehrere Endungen, sodass strategisches Gameplay zu einem Ergebnis führen kann, das allen zugute kommt.

Trendspiele Mehr >