Heim >  Nachricht >  Tron: Ares Sequel Puzzling Fans

Tron: Ares Sequel Puzzling Fans

by Sophia Sep 23,2025

Tron: Ares Sequel Puzzling Fans

Behind the Scenes of Tron: AresGarrett Hedlund and Olivia Wilde Characters2 Bilder

Sam Flynn von Garrett Hedlund und Quorra von Olivia Wilde

Im Mittelpunkt von Tron: Legacy steht das dynamische Duo Garrett Hedlund als Sam Flynn und Olivia Wilde als Quorra. Sam, der Sohn des Tech-Visionärs Kevin Flynn (Jeff Bridges), begibt sich auf eine digitale Odyssee, um seinen verschwundenen Vater zu finden und die finsteren Pläne von CLU zu durchkreuzen. Auf ihrer Reise lernen sie Quorra kennen, einen bahnbrechenden ISO (isomorpher Algorithmus), der für spontanes digitales Bewusstsein steht.

Der Schluss des Films bietet ein klares Fortsetzungspotenzial - Sam tritt in seine Führungsrolle bei Encom ein, mit Quorra, die sich nun in der realen Welt manifestiert, an seiner Seite. Diese Grundlage wurde durch den Bonus-Kurzfilm "Tron: The Next Day", der Sam bei seiner Umwandlung in ein Unternehmen zeigt, noch verstärkt.

Doch Ares schließt beide Charaktere merklich aus. Auch wenn Disneys Entscheidung auf das enttäuschende Einspielergebnis von Legacy (409 Mio. $) und die Produktionskosten von 170 Mio. $ zurückzuführen ist, birgt der Verzicht auf diese zentralen Charaktere die Gefahr, dass die Erzählstränge ungelöst bleiben. Das Franchise steht vor kreativen Herausforderungen, wenn es darum geht, Sams aufgegebene Reise als Anführer und Quorras ungeklärte Abwesenheit zu erklären.

Cillian Murphys Edward Dillinger, Jr.

Cillian Murphys rätselhafter Cameo-Auftritt als Edward Dillinger Jr. deutete eine zukünftige Bedeutung an. Als Erbe des ursprünglichen Antagonisten Ed Dillinger (David Warner) widersetzte sich seine Figur Sams Open-Source-Philosophie und dient möglicherweise als menschlicher Kanal für die Rückkehr des Master Control Program.

Die rot hervorgehobenen Programme im Ares-Trailer lassen auf eine Beteiligung des MCP schließen, doch Murphys Abwesenheit wirft Fragen auf. Während Evan Peters als Julian Dillinger auftaucht und das Familienerbe weiterführt, bleibt Murphys ursprüngliche Rolle verlockend unerforscht.

Bruce Boxleitner's Tron

Die Abwesenheit des titelgebenden Programms erweist sich als besonders verwirrend. Nachdem Legacy den CLU-Vollstrecker Rinzler als umprogrammierten Tron enthüllte und seine Schlussszene auf Erlösung hindeutete, lässt Boxleitners Ausschluss von Ares die Fans der Serie an ihren kreativen Entscheidungen zweifeln.

Das ungeklärte Schicksal von Tron/Rinzler - dem ursprünglichen Wächter des digitalen Bewusstseins - stellt vielleicht das eklatanteste erzählerische Versäumnis in diesem sanften Reboot-Ansatz dar.

Warum ist Jeff Bridges in Tron: Ares zu sehen?

Die Rückkehr des Oscar-Preisträgers ist das größte Rätsel, wenn man bedenkt, dass Kevin Flynn in Legacy geopfert und CLU offensichtlich zerstört wurde. Bridges' zweideutige Rolle in Ares - ob als Flynn, CLU oder eine digitale Verschmelzung - verspricht ein faszinierendes konzeptionelles Gebiet.

Während die Wiederaufnahme von Bridges' ikonischen Charakteren kreative Möglichkeiten bietet, führt die Bevorzugung dieser Charaktere gegenüber den überlebenden Protagonisten aus Legacy zu einer spürbaren erzählerischen Dissonanz.

Welcher Charakter aus Tron: Legacy verdient ein Ares-Comeback?

Das Franchise expandiert gleichzeitig (mit dem neuen Spiel Tron: Catalyst) und verwirrt die Fans mit seinen filmischen Entscheidungen. Während sich das Grid auf seine jüngste Entwicklung vorbereitet, wartet das Publikum auf Antworten zu den fehlenden Figuren.

Trendspiele Mehr >