Heim >  Nachricht >  Monster Hunter Wilds: Patch 1.011 erscheint am 28. Mai

Monster Hunter Wilds: Patch 1.011 erscheint am 28. Mai

by Leo Nov 27,2025

Monster Hunter Wilds-Direktor Yuya Tokuda hat aufregende Details zum kommenden Update Version 1.011 am 28. Mai enthüllt, das umfangreiche neue Inhalte und Gameplay-Verfeinerungen bietet – inklusive eines speziellen Crossover-Events mit Street Fighter 6.

In seinem neuesten Director's Letter erläuterte Tokuda, dass das Ziel des Teams ist, "substanzielle neue Inhalte zu liefern und dabei Balance-Verbesserungen umzusetzen, um das Monster Hunter Wilds-Erlebnis zu steigern". Der Höhepunkt ist Street Fighters ikonischer Akuma, der sich der Jagd anschließt und sein markantes Rüstungsset und Layered Armor mitbringt. Das Ausrüsten eines der Sets schaltet drei spezielle Kampfgegenstände frei: Assisted Combo Akuma, Drive Impact und Gou Hadoken (detaillierte Beschreibungen sind auf der offiziellen Monster Hunter-Website verfügbar).

Version 1.011 führt gefürchtete acht-Sterne-temperierte Varianten von Gore Magala, Rey Dau, Uth Duna, Nu Udra und Jin Dahaad ein – zugänglich ab Jäger-Rang 41+. Diese verstärkten Monster weisen eine größere Widerstandsfähigkeit mit erhöhten Gesundheitspools, verbessertem Widerstand gegen Wunden und angepasster Multiplayer-Skalierung auf. Tokuda warnt ausdrücklich, dass Tempered Gore Magala "eine extreme Herausforderung darstellt, die Arkveld übertrifft". Jäger mit höherem Rang können häufigere Auftritte von Hochschwierigkeits-Multi-Monster-Quests erwarten.

Ein umfassendes Waffen-Balance-Update wird eingeführt, das sich mit Hammer, Jagdhorn, Gunlance und Bogenkanonen befasst. Gunlance-Artian-Waffen erhalten spezifische Verbesserungen, während Hammer und Doppelklingen zusätzliche Verfeinerungen erhalten.

Komfortverbesserungen umfassen optimierte Benachrichtigungen, die kritische Ziele priorisieren, die Entfernung von Popup-Bestätigungen bei vollem Inventar, verlängerte Mahlzeiteffekt-Timer (Countdown-Anzeige 10 Minuten vor Ablauf) und die Wiederherstellung des Camps beim Ausruhen in Hubs. Eine ökologische Übersicht zeigt nun Details gefangenen einheimischen Lebens an, inklusive Größen und Muster – mit einer Favoritenfunktion, die spezielle Exemplare über die Lagerlimits hinaus bewahrt.

Das Update bringt auch Stabilitätsoptimierungen (insbesondere die Steam-Version) und verbesserte Belohnungen für Acht-Sterne-Ermittlungen. Die Auszahlungen von Gildenpunkten beim Fischen werden neu ausbalanciert (Einzelheiten stehen noch aus).

Als Capcoms neuestes Flaggschiff der Monster Hunter-Reihe liefert Wilds sich entwickelnde Ökosysteme, die sowohl öde Einöden als auch blühende Lebensräume zeigen. In unserer 8/10-Bewertung lobten wir den verfeinerten Kampf, merkten aber eine geminderte Schwierigkeit an: "Monster Hunter Wilds poliert geschickt die rauen Kanten der Reihe und liefert mitreißende Kämpfe, denen gelegentlich die Herausforderung fehlt."

Bist du bereits auf die aufkommende Emote-basierte Ausweichtechnik gestoßen, die bei Jägern an Beliebtheit gewinnt?

Trendspiele Mehr >