Heim >  Nachricht >  Kadokawa Acquisition Spekulation fördert die Spielebranche

Kadokawa Acquisition Spekulation fördert die Spielebranche

by George Feb 25,2025

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa

Sonys Streben nach Kadokawa: Ein Medienimperium in der Entstehung?

Sony verhandelt Berichten zufolge über die Übernahme des japanischen Mediengiganten Kadokawa Corporation, um das Unterhaltungsportfolio zu stärken und seine Einnahmequellen zu diversifizieren. Dieser Schritt folgt der bestehenden 2% igen Beteiligung von 2% an Kadokawa und einem Anteil von 14,09% an SOFTWARE, dem Studio hinter dem gefeierten Elden -Ring .

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa

Jenseits des Spielens: Eine Multimedia-Strategie

Die potenzielle Akquisition verlängert die Reichweite von Sony über das Spielen hinaus. Kadokawas Tochtergesellschaften, einschließlich Fromsoftware (Elden Ring,gepanzerter Kern), Spike Chunsoft (Dragon Quest,Pokémon Mystery Dungeon) und erwerben (Octopath Traveler) eine signifikante Erweiterung von Sony's Gaming IP. Darüber hinaus erweitern Kadokawas umfangreiche Beteiligungen an Anime -Produktion, Buchveröffentlichung und Manga den Medien Fußabdruck von Sony erheblich. Diese Diversifizierungsstrategie zielt darauf ab, die Abhängigkeit von einzelnen Blockbuster -Titeln zu verringern und eine widerstandsfähigere Gewinnstruktur zu schaffen, wie von Reuters angegeben. Ein potenzieller Deal könnte bis Ende 2024 abgeschlossen werden, obwohl beide Unternehmen vom Kommentieren verzichtet haben.

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa

Marktreaktion und Fanprobleme

Die Nachricht von der potenziellen Akquisition brachte den Aktienkurs von Kadokawa auf ein Rekordhoch und schließte sich um 23% an. Die Aktien von Sony erlebten auch einen positiven Schub. Die Online -Reaktion wurde jedoch gemischt. Es gibt Bedenken hinsichtlich der jüngsten Erwerbsgeschichte von Sony, insbesondere der Schließung der FireWalk -Studios nach der Veröffentlichung von Concord . Dies wirft Angst vor den potenziellen Auswirkungen auf die kreative Freiheit und zukünftige Projekte von Software, trotz des Erfolgs von Elden Ring .

Der Deal löst auch die Debatte über potenzielle Monopole auf dem Anime -Vertriebsmarkt aus. Sonys Besitz über Crunchyroll, kombiniert mit dem Zugang zu Kadokawas umfangreichem Anime -IP (z. B., oshi no ko , re: null ), könnte seine Position im westlichen Anime -Markt erheblich stärken. Die langfristigen Konsequenzen dieser Konsolidierung bleiben ein Thema fortlaufender Diskussion.

Trendspiele Mehr >