Heim >  Nachricht >  Gott beschütze Birmingham: Entwickler unbeirrt durch „The Day Before“-Vergleiche

Gott beschütze Birmingham: Entwickler unbeirrt durch „The Day Before“-Vergleiche

by Isabella Nov 04,2025

Der mittelalterliche Zombie-Überlebens-Titel God Save Birmingham brach im April mit einem 8-minütigen Gameplay-Trailer auf die Szene los, der sowohl Begeisterung als auch weit verbreitete Skepsis entfachte. Neben humorvollen Sticheleien über seinen Schauplatz Birmingham stellten Kritiker seine Authentizität infrage – die polierten Animationen nährten den Verdacht, dass der Trailer vorgerenderte Aufnahmen rather als echtes Gameplay zeigte.

Am auffälligsten waren die Vergleiche mit dem berüchtigten The Day Before, wobei einige ihn als "gefälschtes Spiel" oder geradeheraus als "Betrug" bezeichneten. Zum Kontext: The Day Before wurde zu einem der desaströsesten Spiele-Starts – beworben als "die nächste Generation postapokalyptischer MMO-Überlebensspiele", nur um als kaputter Extraction-Shooter zu erscheinen. Es erhielt IGNs äußerst seltene 1/10-Punktzahl, und die Server wurden nur wenige Tage nach seinem Early-Access-Start abgeschaltet.

Nach seinem viralen April-Trailer reagierten der koreanische Publisher Kakao Games und der Entwickler Ocean Drive, indem sie eine PAX East-Demo präsentierten und aktualisierte Gameplay-Aufnahmen veröffentlichten – was ein klareres Bild des tatsächlichen Entwicklungsstadiums des Spiels bot. Während dies half, die Skepsis zu dämpfen, halten anhaltende The Day Before-Vorwürfe an.

Begierig, diese Bedenken anzusprechen, sprach ich mit Ocean Drive CEO Jae Kim und Publishing-Leiter Jungsoo Lee darüber, ob God Save Birmingham solchen Vergleichen entkommen könnte. Überraschenderweise begrüßten beide die Assoziation. Erfahren Sie, warum, in unserer vollständigen Diskussion.

Trendspiele Mehr >