
Destiny 2 ist Bungies temporeicher, klassenbasierter First-Person-Shooter und Nachfolger des ursprünglichen Sci-Fi-Abenteuers Destiny. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Nachrichten und spannende Entwicklungen im Spiel!
← Zurück zum Hauptartikel über Destiny 2
Destiny 2 Neuigkeiten
2025
6. Mai
- Bungie enthüllt vollständigen Destiny 2 Inhaltsfahrplan - Die lang erwartete Erweiterung "Edge of Fate" startet am 15. Juli und leitet ein neues Inhaltsjahr ein. In einer kürzlichen Präsentation teilten die Entwickler umfassende Details zu diesem großen Update und zukünftigen Plänen für das Spiel mit.
- Zwei Premium-Erweiterungen in diesem Jahr - In einer strategischen Neuausrichtung kündigte Bungie an, jährlich zwei mittelgroße Erweiterungen statt einer einzelnen großen zu veröffentlichen. Die erste ist "Edge of Fate", während eine zweite Star-Wars-thematisierte Erweiterung später im Jahr erscheinen und einen brandneuen mehrjährigen Erzählbogen einleiten wird.
5. Mai
- Copyright-Klage gegen Bungie geht weiter - Ein Bundesrichter lehnte Bungies Antrag auf Abweisung einer Urheberrechtsverletzungsklage ab, nachdem das Unternehmen archivierte Spielinhalte, die für seine Verteidigung entscheidend waren, nicht vorlegen konnte. Die Klage behauptet auffällige Ähnlichkeiten zwischen der Red-Legion-Fraktion in Destiny 2 und den originalen Sci-Fi-Schriften des Klägers.
- Große Destiny 2-Enthüllungsveranstaltung terminiert - Bungie bestätigte den 6. Mai als Datum für ihre Präsentation der "Edge of Fate"-Erweiterung, bei der Details zum achten Inhaltsjahr des Spiels nach dem Abschluss von "The Final Shape" vorgestellt werden.
4. April
- Richter lehnt ungewöhnlichen Beweisansatz ab - In der laufenden Urheberrechtsklage weigerte sich das Gericht, 10-stündige Destiny-Lore-Videos als geeignete Beweismittel anzuerkennen, was die Herausforderungen bei der Verhandlung von Live-Service-Spielen unterstreicht, bei denen Inhalte mit der Zeit nicht mehr zugänglich sind. Der Fall betrifft Vorwürfe von Ähnlichkeiten zwischen den Sci-Fi-Geschichten des Klägers und Elementen der Red-War-Kampagne in Destiny 2.
18. April
- Titel der neuen Erweiterung offiziell bekannt gegeben - Bungie enthüllte in seinem wöchentlichen Update den Namen des nächsten großen Inhaltsupdates für Destiny 2 als "The Edge of Fate" und kündigte eine vollständige Vorstellung am 6. Mai mit Details zum kommenden Spieljahr an.
11. März
- Unfertiger Dungeon-Modus versehentlich veröffentlicht - Spieler entdeckten überraschend den Dungeon "Rite of the Nine" vorzeitig, der sich offensichtlich in einem unvollständigen Zustand mit fehlenden UI-Elementen und Platzhalter-Assets befand. Bungie hat sich zu diesem unerwarteten Early Release bisher nicht geäußert.
24. Februar
- Bug wird zur permanenten Funktion - Laut Bungies Ankündigung bleibt ein unbeabsichtigter Fehler, der Klassenbeschränkungen für bestimmte Exotenwaffen wie die Gleven-Serie aufhob, dauerhaft im Spiel erhalten und erweitert damit effektiv die Waffenzugänglichkeit für alle Guardian-Klassen.
2024
15. Oktober
- Mobile Ablegerspiel offiziell vorgestellt - NetEase Games kündigte "Destiny: Rising" an, ein eigenständiges Mobile-RPG in einem alternativen Destiny-Zeitstrahl, das die Erde nach dem Kollaps zeigt. Das in Partnerschaft mit Bungie entwickelte Free-to-Play-Spiel soll ein Destiny-Erlebnis in für Mobilgeräte optimierter Qualität bieten.
16. September
- Kunstwerk-Kontroverse gelöst - Nach öffentlicher Empörung räumte Bungie die unautorisierte Nutzung von Fan-Künstler Tofu Rabbits Arbeiten in offiziellem Destiny 2-Merchandise ein und verpflichtete sich zu angemessener Entschädigung und Anerkennung für den Künstler.
16. August
- Fehlfunktion im Benutzernamensystem - Ein technischer Fehler in Bungies Namensmoderationssystem ersetzte unerwartet viele Spielerkontonamen durch generische "Guardian"-Bezeichnungen mit nachfolgenden Zufallszahlen, was eine Untersuchung durch das Entwicklungsteam zur Folge hatte.