Heim >  Nachricht >  SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zu „Bakeru“ und „Peglin“ sowie Highlights aus Nintendos Blockbuster-Sale

SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zu „Bakeru“ und „Peglin“ sowie Highlights aus Nintendos Blockbuster-Sale

by Liam Jan 08,2025

Hallo Mitspieler, und willkommen zur SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024! Während es in den USA vielleicht ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet für Sie eine neue Ladung Spielrezensionen – drei von mir und eine von unserem Experten Mikhail. Ich werde über Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger und Mika und der Hexenberg berichten, während Mikhail seine Erkenntnisse über Peglin. Wir haben auch einige aufregende Neuigkeiten von Mikhail und eine riesige Liste mit Angeboten aus Nintendos Blockbuster Sale. Lass uns eintauchen!

Nachricht

Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch

Arc System Works bringt die Kampfspiel-Sensation Guilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Erwarten Sie 28 spielbare Charaktere und Rollback-Netcode für reibungslose Online-Spiele. Obwohl Crossplay nicht enthalten ist, sind es dennoch gute Neuigkeiten für das Offline-Spielen und Kämpfe mit anderen Switch-Benutzern. Nachdem ich es auf Steam Deck und PS5 geliebt habe, freue ich mich auf jeden Fall auf diese Version. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Rezensionen und Kurzansichten

Bakeru ($39,99)

Um es klarzustellen: Bakeru ist keine Fortsetzung von Goemon/Mystical Ninja. Obwohl sie von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurden, sind die Ähnlichkeiten meist oberflächlich. Die Erwartung eines Goemon-Spiels wird nur zu Enttäuschungen führen. Bakeru steht für sich. Es stammt von Good-Feel (Schöpfer von Princess Peach: Showtime! und verschiedenen Titeln von Wario, Yoshi und Kirby charmanter, zugänglicher und ausgefeilter 3D-Plattformer.

Das Spiel begleitet Issun und seinen Tanuki-Begleiter Bakeru auf ihrer Reise durch Japan, wo sie gegen Feinde kämpfen, Geld sammeln und Geheimnisse aufdecken. Mit über sechzig Levels bietet es ein durchweg fesselndes Erlebnis, auch wenn einige Level nicht besonders einprägsam sind. Besonders gut gefallen mir die Sammlerstücke, die oft interessante Details über japanische Orte widerspiegeln.

Die Bosskämpfe sind ein Highlight! Hier kommt die gute Laune knack für kreative und lohnende Bosskämpfe zum Ausdruck. Das Spiel geht einige kreative Risiken mit unterschiedlichem Erfolg ein, aber die gut ausgeführten Kämpfe machen etwaige Fehlschläge mehr als wett. Mir hat Bakeru trotz seiner Schwächen dank seines ansteckenden Charmes wirklich Spaß gemacht.

Die Switch-Version leidet unter inkonsistenten Frameraten, die gelegentlich unter ein flüssiges Erlebnis fallen. Auch wenn es mich persönlich nicht gestört hat, sollten diejenigen, die empfindlich auf Framerate-Probleme reagieren, sich dessen bewusst sein.

Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Design und einfallsreichen Gameplay-Elementen. Während Framerate-Probleme auf der Switch ein perfektes Ergebnis verhindern, ist es aufgrund seines Charmes und seines fesselnden Gameplays sehr zu empfehlen.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)

Ein Produkt der Prequel-Trilogie-Ära, Star Wars: Bounty Hunter erzählt die Geschichte von Jango Fett, Boba Fetts Vater. In diesem Actionspiel schlüpfst du in die Rolle von Jango, der Verträge abschließt und optionale Kopfgelder erhält. Während das Spiel zunächst fesselnd ist, wird es immer wiederkehrender und das Spiel zeigt sein Alter durch umständliche Zielgenauigkeit und Level-Design-Probleme.

Die aktualisierte Version von Aspyr verbessert die Grafik und Leistung und die Steuerung ist besser als im Original. Das unerbittliche Speichersystem bleibt jedoch bestehen.

Star Wars: Bounty Hunter hat einen nostalgischen Charme für Fans von Actionspielen der frühen 2000er Jahre. Auch wenn es an den Rändern rau ist, ist der Aspyr-Hafen die beste Möglichkeit, dieses Stück Star Wars-Geschichte zu erleben. Wenn Sie jedoch kein Fan von veraltetem Gameplay sind, sollten Sie lieber bestehen.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Mika und der Hexenberg (19,99 $)

Mika and the Witch’s Mountain ist eindeutig von Studio Ghibli inspiriert und versetzt Sie in die Rolle einer jungen Hexe, die Pakete auf ihrem Besen ausliefert. Die bezaubernde Welt und die Charaktere sind ein Highlight, aber die Switch-Version hat mit Leistungsproblemen zu kämpfen, die sich auf Auflösung und Bildrate auswirken.

Wenn Sie die grundlegende Gameplay-Schleife genießen und einige technische Mängel verzeihen können, bietet

Mika and the Witch's Mountain

ein angenehmes, wenn auch etwas eintöniges Erlebnis.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Peglin (19,99 $)

Peglin

, ein von Pachinko inspiriertes Roguelike, hat endlich Version 1.0 erreicht! Mikhail gibt seine Expertenmeinung zum Switch-Port ab und lobt dessen Gesamtqualität, weist jedoch auf einige kleinere Leistungsprobleme im Vergleich zu anderen Plattformen hin. Er hebt den süchtig machenden Gameplay-Loop und die einzigartige Mechanik des Spiels hervor.

Die Switch-Version bietet verschiedene Steuerungsmöglichkeiten, einschließlich Touchscreen-Unterstützung. Während es keine Cross-Save-Funktionalität gibt, verfügt das Spiel über eine integrierte Erfolgsverfolgung.

Mikhail hält

Peglin

für ein Muss für Fans des Genres, trotz einiger kleinerer Nachteile.

SwitchArcade-Ergebnis: 4,5/5 -Mikhail Madnani

Verkäufe

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Nintendos Blockbuster Sale bietet eine riesige Auswahl an Spielen im Angebot. Ich habe unten einige der besten Angebote hervorgehoben, aber schauen Sie sich unbedingt einen separaten Artikel an, um eine umfassendere Liste zu erhalten.

(Bilder von Verkaufsbannern und Spielecovern wie im Originaltext)

Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns Tomorrow für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und Neuigkeiten. Habt einen tollen Montag!

Trendspiele Mehr >