by Jason Jan 12,2025
Der amerikanische Spieler Victor „Punk“ Woodley errang einen historischen Sieg im Street Fighter 6-Wettbewerb bei EVO 2024 und brach damit den 20-jährigen Rekord, dass amerikanische Spieler die Meisterschaft nicht gewinnen konnten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Spieldetails und die Bedeutung dieses Sieges für Fans der Street Fighter-Reihe zu erfahren.
Punk“ Woodley gewinnt den Titel
Im Finale lieferte sich Woodley einen spannenden Kampf mit Anouche, der aus der Verlierergruppe hervorging. Anouche besiegte Woodley mit 3:0 und setzte das Match auf den zweiten Best-of-Five-Satz zurück. Das letzte Spiel war äußerst hart umkämpft, beide Mannschaften standen 2:2 unentschieden und das entscheidende Spiel endete 1:1. Woodley besiegelte den Sieg mit Camies entscheidendem Superzug und beendete damit das lange Warten amerikanischer Spieler auf dieses Event.
Victor „Punk“ Woodley hat eine bemerkenswerte Karriere im E-Sport hinter sich. Sein erster Aufstieg erfolgte während der Street Fighter 5-Ära, und bevor er 18 wurde, hatte er mehrere große Turniere gewonnen, darunter West Coast Wars 6, Northern California Regionals, DreamHack Austin und ELEAGUE. Trotz anfänglicher Erfolge verlor er im EVO Grand Finals 2017 gegen Tokido.
In den folgenden Jahren zeigte Woodley weiterhin starke Leistungen und gewann verschiedene große Turniere, auch wenn ihm die EVO- und Capcom-Cup-Meisterschaften weiterhin verwehrt blieben. Letztes Jahr belegte er beim EVO 2023 einen respektablen dritten Platz und verlor gegen Amjad „AngryBird“ Al-Shalabi und Saul Leonardo „MenaRD“ Mena II. Bei EVO 2024 erreichte Woodley erneut das Finale, diesmal war sein Gegner Adel „Big Bird“ Anouche. Das Match wurde als eines der größten Matches in der EVO-Geschichte gefeiert, wobei Woodley letztendlich den begehrten Titel holte.
EVO 2024 bietet spannende Darbietungen aus verschiedenen Kampfspielen. Die Gewinner des Hauptevents sind wie folgt:
⚫︎ Under Night In-Birth II: Senaru (Japan) ⚫︎ Tekken 8: Arslan Ash (Pakistan) ⚫︎ Street Fighter 6: Victor „Punk“ Woodley (USA) ⚫︎ Street Fighter III: 3rd Strike: Joe „MOV“ Egami (Japan) ⚫︎ Mortal Kombat 1: Dominique „SonicFox“ McLean (USA) ⚫︎ Granblue Fantasy Versus: Rising: Aaron „Aarondamac“ Godinez (USA) ⚫︎ Guilty Gear-Strive-: Shamar „Nitro“ Hinds (USA) ⚫︎ Der König der Kämpfer XV: Xiao Hai (China)
Diese Ergebnisse unterstreichen den vielfältigen und internationalen Charakter des Wettbewerbs, bei dem Spieler aus verschiedenen Ländern ihr Können unter Beweis stellen und zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.
Mobile Legends: Einlösecodes für Januar 2025 veröffentlicht
Android Action-Defense
Mythische Insel debütiert im Pokémon-Sammelkartenspiel Time Revealed
Der brutale Hack-and-Slash-Plattformer Blasphemous kommt auf Mobilgeräte, die Vorregistrierung ist jetzt online
Pokémon TCG Pocket löst eine Handelsfunktion und eine Smackdown-Expansion von Raumzeit in Kürze fallen
Falling Stray Cat: Eine Evolution im Casual Gaming
Marvel Rivals präsentiert neue Midtown-Karte
Pokemon TCG Pocket: Paralysiert, erklärt (& alle Karten mit der Fähigkeit „Paralysieren“)
Cooking Diner: Chef Game
HerunterladenEpic Apes
Herunterladen918Kiss
HerunterladenDreamy Gymnastic & Dance Game
HerunterladenFishing Online: Classic fish machine, free game
HerunterladenCode Land - Coding for Kids
HerunterladenAI Color - Color By Number
HerunterladenHard Times – New Chapter 14 [Kuranai]
HerunterladenCasus Kim - Who's spy?
HerunterladenVogelflug Simulator erobert iOS und Android
Sep 21,2025
Magic Jigsaw Puzzles präsentiert Monochrom-Pakete für bessere Zugänglichkeit
Sep 21,2025
Call of Duty: Ein kulturelles Phänomen
Sep 20,2025
F-Zero Climax kommt zu Switch Online Expansion
Sep 20,2025
eSIM-Guide für Alleinreisende in Osaka
Sep 20,2025