Heim >  Nachricht >  SteamOS wird offiziell auf einem System gestartet, das nicht von Valve stammt

SteamOS wird offiziell auf einem System gestartet, das nicht von Valve stammt

by Jonathan Jan 20,2025

SteamOS wird offiziell auf einem System gestartet, das nicht von Valve stammt

Lenovo Legion Go S: SteamOS kommt auf einem Drittanbieter-Handheld

Der kommende Gaming-Handheld Legion Go S von Lenovo markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das erste Nicht-Valve-Gerät, das mit SteamOS ausgeliefert wird. Dies stellt eine große Erweiterung für Valves Linux-basiertes Betriebssystem dar, das bisher nur im Steam Deck erhältlich war.

Das Lenovo Legion Go S, das im Mai 2025 für 499 US-Dollar auf den Markt kommt, bietet eine überzeugende Alternative zu Windows-basierten Handhelds. Während Konkurrenten wie das Asus ROG Ally Dies war schon immer ein entscheidender Vorteil des Steam Decks.

Gerüchte über eine SteamOS-Version des Legion Go S kursierten vor seiner offiziellen Enthüllung auf der CES 2025. Lenovo stellte zwei neue Legion Go-Modelle vor: das Legion Go 2 (ein Nachfolger des Originals) und das Legion Go S (ein leichteres, kompaktere Version). Die SteamOS-Variante des letzteren erweitert die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher auf dem Handheld-Gaming-Markt.

Lenovo Legion Go S Spezifikationen:

SteamOS-Version:

  • Betriebssystem: Valves SteamOS
  • Einführungsdatum: Mai 2025
  • Preis: 499 $ (16 GB RAM / 512 GB Speicher)

Windows-Version:

  • Betriebssystem: Windows 11
  • Startdatum: Januar 2025
  • Preis: 599 $ (16 GB RAM / 1 TB Speicher), 729 $ (32 GB RAM / 1 TB Speicher)

Das SteamOS Legion Go S für 499 US-Dollar bietet die volle SteamOS-Funktionsparität mit dem Steam Deck, einschließlich identischer Software-Updates (ausgenommen hardwarespezifische Anpassungen). Für Benutzer, die Windows bevorzugen, wird eine Windows 11-Version früher, im Januar 2025, verfügbar sein. Derzeit gibt es keine Pläne für eine SteamOS-Version des Flaggschiffs Legion Go 2, obwohl sich dies je nach Erfolg des Legion Go S ändern könnte.

Lenovos Partnerschaft mit Valve ist derzeit einzigartig. Allerdings deutet die Ankündigung von Valve, in den kommenden Monaten eine öffentliche SteamOS-Beta für andere Handhelds zu veröffentlichen, darauf hin, dass für Besitzer von Geräten wie dem Asus ROG Ally eine umfassendere Zugänglichkeit in Sicht ist.

Trendspiele Mehr >