Heim >  Nachricht >  Die Grammy-Nominierung für „Last Surprise“ von Persona 5 bringt Spielemusik in den Mainstream

Die Grammy-Nominierung für „Last Surprise“ von Persona 5 bringt Spielemusik in den Mainstream

by Daniel Dec 30,2024

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDas Jazz-Arrangement von Persona 5s legendärem „Last Surprise“ der 8-Bit Big Band erhält eine Grammy-Nominierung! Diese aufregende Entwicklung unterstreicht die wachsende Anerkennung von Videospielmusik im Mainstream.

Persona 5s „Last Surprise“ erhält Grammy-Nominierung für die Jazz-Interpretation der 8-Bit Big Band

Eine zweite Grammy-Nominierung für The 8-Bit Big Band

Die innovative Jazz-Interpretation des Kampfthemas von Persona 5, „Last Surprise“, durch die 8-Bit Big Band ist bei den Grammy Awards 2025 für einen Grammy Award in der Kategorie „Bestes Arrangement, Instrumente und Gesang“ nominiert. Diese beeindruckende Leistung folgt auf ihren Grammy-Gewinn 2022 für „Bestes Arrangement, Instrumental oder A Cappella“ für ihr Cover von „Meta Knight’s Revenge“. Die aktuelle Nominierung umfasst den Grammy-Gewinner Jake Silverman (Button Masher) am Synthesizer und Jonah Nilsson (Dirty Loops) am Gesang.

„Eine weitere Grammy-Nominierung!“, rief Charlie Rosen, Leiter der 8-Bit Big Band, auf Twitter (X) aus. „Videospielmusik boomt!“ Während Rosen auch seine persönlichen Theatererfolge feiert, unterstreicht diese Nominierung den bedeutenden Beitrag der Band zum Genre.

Im Wettbewerb mit namhaften Künstlern wie Willow Smith und John Legend wird das „Last Surprise“-Cover der 8-Bit Big Band bei der Zeremonie am 2. Februar 2025 um den prestigeträchtigen Preis wetteifern.

Das Original „Last Surprise“, komponiert von Shoji Meguro, ist ein beliebter Titel aus dem gefeierten Acid-Jazz-Soundtrack von Persona 5. Seine einprägsame Basslinie und seine ansteckende Energie haben bei den Fans großen Anklang gefunden. Das Cover der 8-Bit Big Band verbindet gekonnt die Essenz des Originals mit einem lebendigen Jazz-Fusion-Stil, der typisch für die Band Dirty Loops von Sänger Jonah Nilsson ist. Durch die Hinzufügung von Button Masher wird die harmonische Komplexität noch weiter gesteigert.

Grammy-Nominierungen 2025 für die beste Videospielmusik enthüllt

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDie Grammy Awards haben die Nominierten für „Best Score Soundtrack for Video Games and Other Interactive Media“ bekannt gegeben. Die diesjährigen Kandidaten sind:

⚫︎ Avatar: Frontiers of Pandora, Pinar Toprak ⚫︎ God of War Ragnarök: Valhalla, Bear McCreary ⚫︎ Marvel’s Spider-Man 2, John Paesano ⚫︎ Star Wars Outlaws, Wilbert Roget, II ⚫︎ Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord, Winifred Phillips

Bear McCreary setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort und erhält seit der Einführung der Kategorie jedes Jahr eine Nominierung.

Der Preis, der zuvor von Stephanie Economou (Assassin's Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök) und Stephen Barton und Gordy Haab (Star Wars Jedi: Survivor) gewonnen wurde, würdigt die wachsende Kunstfertigkeit und Popularität von Videospiel-Soundtracks.

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDie Grammy-Nominierung der 8-Bit Big Band zeigt die anhaltende Anziehungskraft und das kreative Potenzial von Videospielmusik und zeigt, wie klassische Kompositionen zu neuen Interpretationen inspirieren und ein breiteres Publikum erreichen können.

Trendspiele Mehr >