Heim >  Nachricht >  Nintendo Japan Eshop hält ausländische Zahlungsmethoden an

Nintendo Japan Eshop hält ausländische Zahlungsmethoden an

by Jason May 21,2025

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Nintendo hat kürzlich seine Zahlungsrichtlinien auf dem Nintendo Eshop und in meinem Nintendo-Geschäft in Japan aktualisiert und nicht mehr ausländische Kreditkarten und PayPal-Konten akzeptiert. Diese Änderung, die darauf abzielt, betrügerische Aktivitäten zu verhindern, wird sich erheblich auf internationale Verbraucher auswirken, die sich für den Kauf von diesen Plattformen interessieren. Um zu verstehen, wie sich diese neue Richtlinie auf Sie auswirkt und welche Optionen noch verfügbar sind, lesen Sie weiter.

Nintendos neue Richtlinie für Kunden in Übersee, die auf Nintendo Eshop und in meinem Nintendo -Geschäft Japan einkaufen

Beendigung ausländischer Zahlungen, um "betrügerische Verwendung zu verhindern"

Ab dem 25. März 2025 werden Nintendo Eshop und mein Nintendo -Geschäft Japan aufhören, Zahlungen von Kreditkarten und PayPal -Konten außerhalb Japans zu akzeptieren. Diese Entscheidung wurde am 30. Januar 2025 über die offizielle Website und die Social -Media -Kanäle von Nintendo angekündigt, mit dem Ziel, "betrügerische Nutzung" einzudämmen. Während die genaue Art der betrügerischen Aktivitäten, die diese Richtlinienänderung veranlasst, nicht spezifiziert bleibt, hat Nintendo den Kunden versichert, dass zuvor gekaufte Spiele nicht betroffen sind.

Nintendo ermutigt seine internationalen Kunden, auf Japan ausgestellte Kreditkarten oder andere lokale Zahlungsmethoden zu übergehen, um ihre Einkaufserfahrung auf dem japanischen Eshop fortzusetzen. "Für Kunden, die zuvor in Übersee ausgestellte Kreditkarten oder PayPal-Konten in Übersee ausgestellt wurden, bitten wir Sie, andere Zahlungsmethoden wie in Japan ausgestellte Kreditkarten zu verwenden", erklärte das Unternehmen.

Vorteile beim Kauf bei Nintendo Eshop und meinem Nintendo -Geschäft Japan

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Die Berufung des japanischen Eshop liegt in seinen exklusiven Angeboten und wettbewerbsfähigen Preisen. Internationale Spieler wenden sich häufig an den japanischen Eshop, um an anderer Stelle nicht verfügbar zu machen, wie beispielsweise Yo-Kai Watch 1 für Nintendo Switch, Famicom Wars, Super Robot Wars T, Mutter 3 und eine Vielzahl von Shin Megami Tensei und Fire-Emblem-Spielen sowie Retro-Titeln der SNES und NES NSRAS. Darüber hinaus kann der Wechselkurs manchmal kostengünstiger als in anderen Regionen. Mit der neuen Richtlinie sind diese Vorteile jedoch für Kunden in Übersee nicht mehr zugänglich.

Alternative Zahlungsmethoden für Kunden in Übersee

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Für diejenigen, die weiterhin aus dem japanischen Eshop einkaufen möchten, schlägt Nintendo vor, eine von Japan ausgestellte Kreditkarte zu erwerben, obwohl dies für Nicht-Anmeldungen aufgrund der Notwendigkeit einer Aufenthaltskarte eine Herausforderung sein kann. Eine alternative Lösung ist der Kauf japanischer Nintendo Eshop -Karten von Online -Einzelhändlern wie Amazon JP und Playasia. Diese Karten ermöglichen es Kunden, ihr ESHOP -Konto Geld hinzuzufügen, ohne ihren Standort zu enthüllen, und bieten der neuen Richtlinie eine praktikable Problemumgehung.

Da sich Nintendo am 2. April 2025 auf seinen Nintendo Direct vorbereitet und sich auf den bevorstehenden Nintendo Switch 2 konzentriert, sind die Fans nach weiteren Einzelheiten zu dieser Richtlinie und potenziellen zukünftigen Anpassungen. Achten Sie auf weitere Informationen während der Veranstaltung.

Trendspiele Mehr >