Heim >  Nachricht >  "Mangas Katastrophenvorhersage 2025 Japan verursacht Stornierungen für Urlaubspläne"

"Mangas Katastrophenvorhersage 2025 Japan verursacht Stornierungen für Urlaubspläne"

by George May 28,2025

In den letzten Wochen hat ein einmaliger Manga, "die Zukunft, die ich gesehen habe" (Watashi Ga Mita Mirai), die von Ryo Tatsuki verfasst wurde, in Japan und darüber hinaus Schlagzeilen aufgenommen. Tatsukis Arbeit, die eine Vorhersage einer massiven Naturkatastrophe im Juli 2025 beinhaltet, hat dazu geführt, dass einige Weihnachtshersteller ihre Sommerpläne für den Besuch des Landes abgesagt haben. Diese Vorhersage hat sich in japanischen sozialen Medien schnell verbreitet und Fragen darüber aufgeworfen, warum einige Personen Tatsukis Behauptungen ernst nehmen und wie sich ein bevorstehender japanischer Horrorfilm in diese weit verbreitete Sorge verstrickt hat.

Ursprünglich 1999 veröffentlicht, "Die Zukunft, die ich gesehen habe" Features Tatsuki als Charakter und zeichnet sich aus ihren Traumagebüchern aus, die sie 1985 aufbewahrte. Die Cover der Ausgabe von 1999 veranschaulicht Tatsukis Charakter mit einer Hand über ein Auge, umgeben von Postcards, die ihre Visionen darstellen, von denen eine "große Katastrophe auf dem März 2011, im März 2011, im März 2011. Manga erregte erneut Aufmerksamkeit, wobei außerhalb der Druckkopien hohe Preise auf Auktionsstandorten erzielten.

Die Menschen beten, während sie an einer Minute zum Schweigen teilnehmen, sich an die Opfer am 14. Jahrestag des Erdbebens von Tsunami und der Atomkatastrophe von 2011 zu erinnern. Foto von Str/Jiji Press/AFP über Getty Images.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki eine aktualisierte Version mit dem Titel "Die Zukunft, die ich gesehen habe: Complete Edition", wobei sie eine neue Vorhersage hinzugefügt hat: Ein Tsunami dreimal so groß wie die Katastrophe von 2011 würde Japan im Juli 2025 einschlagen. Angesichts der offensichtlichen Genauigkeit ihrer vorherigen Vorhersage breitete sich die Nachricht über diese neue Prognose schnell auf Social -Media -Plattformen in Japan.

Berichten zufolge hat Tatsukis Vorhersage für Juli 2025 einige abergläubische Reisende beeinflusst, insbesondere in Hongkong, wo der Manga in Übersetzung erhältlich ist, um ihre Pläne zu überdenken, Japan in diesem Sommer zu besuchen. Die genauen Auswirkungen auf die Reisezahlen sind weiterhin unklar, aber die Situation wurde durch den in Hongkong ansässigen Fortuner- und TV-Persönlichkeitsmeister sieben verschärft, der behauptet, dass Japans Erdbebenrisiko zwischen Juni und August dieses Jahres ihren Höhepunkt erreicht.

Die japanischen Inlandsmedien haben sich auf die Antworten der in Hongkong ansässigen Fluggesellschaften auf diese Vorhersagen konzentriert. Hong Kong Airlines stornierte seine drei wöchentlichen Flüge nach Sendai, einer von dem Erdbeben 2011 schweren Stadt, während Greater Bay Airlines von Mai bis Oktober Direktflüge nach Sendai und Tokushima reduzierte, unter Berufung auf einen Rückgang der Nachfrage. Dieser Nachfrageabfall wurde auf die Katastrophenvorhersagen und die breitere wirtschaftliche Unsicherheit zurückgeführt. Ende April kritisierte der Gouverneur der Präfektur Miyagi, Yoshihiro Murai, die unwissenschaftliche Grundlage dieser Vorhersagen während einer Pressekonferenz und ermutigte Touristen, sie zu ignorieren.

Die verstärkte Aufmerksamkeit der Medien auf "The Future, die ich gesehen" hat zu einem Wiederaufleben in ihrer Popularität geführt. Die vollständige Ausgabe verkaufte über 1 Million Exemplare, wie am 23. Mai gemeldet. Dieses erneute Interesse stimmt mit der Veröffentlichung eines neuen japanischen Horrorfilms mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr) überein, der am 27. Juni mit dem Film. Katastrophen Sie Datum. Die umfangreiche Medienberichterstattung über den Manga und ihre Vorhersagen trägt wahrscheinlich zum Summen des Films bei.

Einige Social -Media -Inhalte und Video -Beiträge haben den Titel des Films jedoch fälschlicherweise mit dem genauen Datum der vorhergesagten Katastrophe verknüpft und wissenschaftliche Erdbebendaten mit alarmistischer Rhetorik gemischt. Dies führte dazu, dass Asuka Shinsha, der Verlag, eine Erklärung abgibt, in der er klarstellte, dass Tatsuki nicht das im Filmtitel genannte Datum und Uhrzeit angegeben hat, und forderte die Öffentlichkeit auf, durch fragmentierte Informationen nicht irregeführt zu werden.

Japan steht häufig vor Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis, Überschwemmungen und Erdrutschen. Während Tatsukis Vorhersagen möglicherweise keine wissenschaftliche Unterstützung haben, sind sie mit breiteren, evidenzbasierten Ängsten in Anspruch. Seismologen schätzen eine 70-80% ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Megaque von Nankai Trog in den nächsten 30 Jahren Japan schlägt, was die großen Städte beeinflussen könnte und zusammen mit massiven Tsunamis ungefähr 300.000 Todesfälle führen könnte. Die japanische Regierung hat kürzlich ihre prognostizierte Todesopfer für ein solches Beben aktualisiert und diese Bedenken wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Die Japan Meteorological Agency bezeichnet jedoch spezifische Vorhersagen wie "Scherzen" auf ihrer Homepage und betont die Unmöglichkeit, den genauen Timing und die Position großer Erdbeben und Tsunamis genau vorherzusagen.

In den letzten Wochen haben viele japanischsprachige Benutzer auf X die Medienrummel und die Panik der Vorhersagen von Tatsuki kritisiert. Ein Benutzer bemerkte: "Es ist dumm, an Katastrophenvorhersagen eines Mangas zu glauben. Das Nankai -Trog -Beben könnte heute oder morgen passieren." Tatsuki selbst hat die Aufmerksamkeit angesprochen und befriedigt, wenn ihre Manga die Katastrophenvorsorge erhöht hat, aber sie warnt davor, von ihrer Vorahnung "übermäßig beeinflusst" zu werden, und rät den Menschen, Expertenmeinungen zu befolgen.

Trendspiele Mehr >