Heim >  Nachricht >  Kylo Rens verlorenes Jahr in Star Wars: Legacy of Vader erkundet

Kylo Rens verlorenes Jahr in Star Wars: Legacy of Vader erkundet

by Henry Aug 08,2025

Es ist ein entscheidender Moment für Marvels Star Wars-Comics, da der Verlag seinen Fokus von der Ära nach Das Imperium schlägt zurück – zuvor in Serien wie Star Wars, Darth Vader und Doctor Aphra erkundet – auf mutige neue Ecken der Galaxis verlagert. Mit dem Abschluss dieser Flaggschiff-Titel erweitert Marvel seine Erzählungen über die Zeitleiste hinweg. Star Wars: The Battle of Jakku taucht in den finalen Zusammenstoß zwischen der Rebellenallianz und dem zerfallenden Imperium ein, während die kommende Serie Star Wars: Jedi Knights den Jedi-Orden in den Jahren vor Die dunkle Bedrohung erforscht. Doch der fesselndste Neuzugang ist Star Wars: Legacy of Vader, eine Serie, die das Erbe von Adam Drivers Kylo Ren auf tiefgreifende Weise vertiefen wird.

IGN sprach kürzlich mit dem Autor von Legacy of Vader, Charles Soule, um die Vision hinter dieser mit Spannung erwarteten Serie zu ergründen und wie sie die komplexe Reise von Ben Solo bereichert. Genießen Sie zunächst eine exklusive Vorschau in der Galerie unten, und erkunden Sie dann, was vor uns liegt.

Star Wars: Legacy of Vader – Vorschau-Kunstgalerie

12 Bilder

Die Geschichte von Kylo Ren erneut besucht

Charles Soule war eine prägende Stimme im Marvel-Star Wars-Universum und hat bedeutende Handlungsstränge wie War of the Bounty Hunters und Dark Droids geleitet, während er die Hauptserie Star Wars in der Ära nach Das Imperium verankerte. Nun, Jahrzehnte später, kehrt Soule zu einer Figur zurück, die er mitgestaltet hat – Kylo Ren. Seine Miniserie The Rise of Kylo Ren von 2020 beschrieb den Fall von Ben Solo zur dunklen Seite, und nun nimmt Legacy of Vader den Faden im emotional aufgeladenen Nachspiel von Der letzte Jedi wieder auf.

„Ich wollte schon lange zu Kylo Ren zurückkehren“, teilt Soule mit. „Es ist über vier Jahre her seit The Rise of Kylo Ren, und während diese Geschichte seine Verwandlung erforschte, zeigen die Filme nur so viel. Es gibt so viel mehr unter der Oberfläche – Emotionen, Konflikte und ungelöste Traumata, die eine tiefere Erkundung verdienen.“

Die Geschichte unmittelbar nach Episode VIII anzusiedeln, erlaubt es Soule, eine Figur im Wandel zu untersuchen – jemanden, der in kurzer Zeit enorme Veränderungen durchlaufen hat. „Kylo hat sich Luke gestellt, Snoke getötet, seinen Vater ermordet, seine Mutter fast getötet und versucht, Rey zur dunklen Seite zu ziehen“, erklärt Soule. „Nun kontrolliert er die mächtigste militärische Kraft in der Galaxis. Das ist viel zu verarbeiten. Diese Serie zeigt ihn in seiner flüchtigsten, emotionalsten Form – roh auf eine Weise, wie es nur wenige Charaktere je sind.“

Eine wichtige kreative Wiedervereinigung bereichert die Erzählung: Soule arbeitet erneut mit dem Künstler Luke Ross zusammen, der für seine dynamischen Star Wars-Werke bekannt ist. „Ich arbeite mit Luke, wann immer ich kann“, sagt Soule. „Seine Kunst hat sich mit jedem Projekt weiterentwickelt, und hier ist er auf dem Höhepunkt. Zusammen mit dem Koloristen Nolan Woodard fangen sie Kylos inneres Chaos – die kalte Wut, die Instabilität, den Aufruhr – perfekt ein. Sie werden es in jedem Panel spüren.“

Kunst von Derrick Chew. (Bildnachweis: Marvel/Lucasfilm)

Ben Solo nach Der letzte Jedi

Legacy of Vader spielt sich in einer der kritischsten Phasen im Leben von Ben Solo ab – unmittelbar nach den Ereignissen von Der letzte Jedi. Er hat gerade versagt, Rey zu bekehren, hat zum letzten Mal gegen seinen Onkel gekämpft und die Kontrolle über die Erste Ordnung übernommen. Emotional ist er zerrissen. Die Serie taucht in den psychologischen Sturm ein, der in Kylo Ren tobt, während er versucht, seine Vergangenheit abzuschneiden und die dunkle Seite vollständig anzunehmen.

„Ben ist immer noch da drin“, bemerkt Soule. „Wir sehen flüchtige Einblicke in Der letzte Jedi und Der Aufstieg Skywalkers, aber in diesem Moment ist er tief unter Kylos Persona begraben. In nur wenigen Wochen hat er Mentoren gegenübergestanden, familiäre Verratshandlungen begangen und ultimative Macht ergriffen. Das Trauma ist frisch, überwältigend. Er will vorwärtsgehen, aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los.“

Die Serie beginnt damit, dass Ben nach Mustafar reist und die vulkanische Festung besucht, die einst von seinem Großvater, Darth Vader, beherrscht wurde. Es ist eine symbolische Pilgerreise – Kylo versucht, seine Vergangenheit zu zerstören, indem er sich dem Erbe stellt, das ihn geformt hat. „Kylo sagt sich, dass er seine Geschichte auslöschen will“, sagt Soule. „Aber ein Teil von ihm sucht nach Führung, nach Verbindung. Er ist tief gespalten in Bezug auf Anakin Skywalker – sowohl abgestoßen als auch angezogen von ihm. Diese Spannung prägt dieses Kapitel seiner Reise.“

Die Politik der Ersten Ordnung

Jenseits von Kylos innerem Kampf beleuchtet Legacy of Vader die internen Machtdynamiken der Ersten Ordnung. General Hux, gespielt von Domhnall Gleeson, hegt tiefen Groll gegen Kylo, während Figuren wie Allegiant General Pryde (Richard E. Grant) bereits im Verborgenen agieren und den Weg für Palpatines Rückkehr ebnen. Diese politischen Unterströmungen sind zentral für die Erzählung.

„Ich wäre enttäuscht, wenn ich nicht in die internen Konflikte der Ersten Ordnung eintauche“, gibt Soule zu. „Hux ist definitiv in der Geschichte, und Prydes Einfluss ist in dieser Zeit spürbar. Kylos Handlungsbogen ist der Kern, aber wie er Macht konsolidiert, Loyalität manipuliert und sich gegen Dissens in den eigenen Reihen stellt, ist entscheidend, um seine Herrschaft zu verstehen.“

Kylo Ren definieren

Im Kern geht es in Legacy of Vader um Identität. Es ist die Geschichte eines Mannes, der zwischen Erben zerrissen ist – der versucht, etwas Neues zu werden, während er von dem heimgesucht wird, wer er war und was sein Blut von ihm verlangt. Soule zielt darauf ab, die Serie für alle Leser zugänglich zu machen, egal ob sie tief mit dem Kanon vertraut sind oder neu in Kylos Reise sind.

„Ich erzähle seit einem Jahrzehnt Star Wars-Geschichten“, reflektiert Soule. „Jede Serie sollte für sich stehen, aber auch die größere Saga bereichern. Dieses Buch handelt von Kylos Kampf, sich selbst zu definieren – ein Kampf, der von Schmerz, Wut und Verwirrung geprägt ist. Einige Fans sehen darin den Beweis, dass Ben Solo nie wirklich gestorben ist, dass er immer unter der Maske präsent ist. Andere können Kylo einfach als jungen Mann erleben, der nach einem Sinn sucht, wenn auch mit einem Lichtschwert und immenser Macht.“

„Es gibt reichlich emotionale Tiefe“, fügt Soule hinzu, „aber wir sparen nicht an Action. Dies ist schließlich Star Wars. Erwarten Sie Drama, Introspektion und explosive Momente, die Sie daran erinnern, warum Kylo Ren einer der fesselndsten Schurken der Saga bleibt.“

Star Wars: Legacy of Vader #1 startet am 5. Februar 2025.

Welche Star Wars-Film(e) freuen Sie sich am meisten?
Trendspiele Mehr >