Heim >  Nachricht >  Die Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ findet in 7 EU-Ländern großen Zuspruch Support für Xperia von Sony

Die Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ findet in 7 EU-Ländern großen Zuspruch Support für Xperia von Sony

by Skylar Jan 25,2025

EU-Gamer unterstützen die Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“

Eine Petition, die die Europäische Union dazu auffordert, Spieler vor nicht spielbaren Spielen nach Serverabschaltungen zu schützen, gewinnt erheblich an Bedeutung. Die Initiative „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ hat ihre Unterzeichnungsschwelle bereits in sieben EU-Ländern überschritten: Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Polen und Schweden.

Stop Destroying Video Games Petition Gains Wide Support in 7 EU Countries

Erhebliche Fortschritte, aber weitere Unterschriften erforderlich

Mit 397.943 gesammelten Unterschriften – beachtliche 39 % des Ziels von 1 Million – macht die Petition große Fortschritte. Dies zeigt die breite Unterstützung von Spielern in der gesamten EU.

Stop Destroying Video Games Petition Gains Wide Support in 7 EU Countries

Das Kernproblem: Abandonware und Serverabschaltungen

Die Petition befasst sich direkt mit dem wachsenden Problem, dass Spiele nicht mehr spielbar sind, nachdem die Entwickler den Support eingestellt haben. Sie befürwortet eine Gesetzgebung, die von den Herausgebern verlangt, die Funktionalität der innerhalb der EU verkauften Spiele aufrechtzuerhalten und so die Ferndeaktivierung von Spielen zu verhindern, ohne angemessene Alternativen für das weitere Spielen bereitzustellen. In der Petition wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Ziel darin besteht, Verlage daran zu hindern, Spiele unspielbar zu machen.

Ein hochkarätiges Beispiel: Die Crew

Die Petition hebt die Schließung von Ubisofts The Crew als Paradebeispiel für das Problem hervor. Trotz einer beträchtlichen Spielerbasis wurde das Spiel aufgrund von Serverschließungen nicht spielbar, was in Kalifornien Empörung und sogar rechtliche Schritte auslöste.

Stop Destroying Video Games Petition Gains Wide Support in 7 EU Countries

Aufruf zum Handeln: Unterzeichnen und verbreiten Sie die Nachricht

Obwohl die Petition beeindruckende Fortschritte gemacht hat, braucht sie noch mehr Unterschriften, um ihr Ziel zu erreichen. EU-Bürger im Wahlalter werden gebeten, die Website der Petition zu besuchen und vor Ablauf der Frist am 31. Juli 2025 zu unterzeichnen. Auch Menschen außerhalb der EU können helfen, indem sie das Bewusstsein für die Kampagne schärfen.

Trendspiele Mehr >