Heim >  Nachricht >  Activision zieht umstrittene Call-of-Duty-Testwerbung zurück

Activision zieht umstrittene Call-of-Duty-Testwerbung zurück

by Evelyn Nov 07,2025

Activision hat umstrittene In-Game-Werbung aus den Waffen-Loadouts von Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone entfernt und behauptet, es handele sich um einen „versehentlichen Funktionstest“, der fälschlicherweise im Season-4-Update veröffentlicht worden sei.

Nach dem Start von Season 4 letzte Woche sahen sich Spieler in den Menüs für Loadout-Zusammensstellung und Waffenanpassung mit unvermeidlichen Waffen-Bundle-Werbungen konfrontiert. Die aufdringliche Werbung löste sofort eine Welle der Empörung in der Community aus.

Die Gaming-Community reagierte mit überwältigender Negativität, und viele betrachteten dies als den letzten Tropfen. „Unakzeptabel, so etwas in einem vollpreisigen Spiel zu sehen, nachdem man 80 Euro bezahlt hat“, kommentierte ein Spieler. Ein anderer meinte: „Das fühlt sich an, wie ein Mobile Game zu öffnen, so oft wie wir dazu aufgefordert werden, etwas zu kaufen.“

Activisions Reaktion stößt in der Community auf Skepsis

Der Publisher gab eine Erklärung in den sozialen Medien ab: „Ein UI-Test, der Shop-Inhalte in den Loadout-Menüs anzeigt, wurde versehentlich in das Season-4-Update aufgenommen. Diese Funktion wurde inzwischen entfernt.“

Allerdings zeigen sich langjährige Call-of-Duty-Fans nicht überzeugt. „Sie testen immer umstrittene Funktionen und rudern zurück, wenn sie auf Gegenwind stoßen“, bemerkte ein Spieler. Ein anderer kommentierte: „Übersetzung: Wir haben gesehen, wie sehr alle unsere erzwungene Werbung hassen, also tun wir so, als wäre es ein Fehler gewesen.“

Wachsende Bedenken hinsichtlich der Monetarisierung

Die Monetarisierungsstrategie des Franchises entwickelt sich nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft weiter. Neben dem gestiegenen Grundpreis von 70-80 US-Dollar müssen Spieler sich nun durch Battle Pässe, Premium Battle Pässe und zunehmend teurere Inhaltsstufen navigieren.

Die ganze Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das bevorstehende Call-of-Duty-Release – von dem es Gerüchte gibt, dass es sich um einen Nachfolger von Black Ops 2 handelt – um zu sehen, ob Waffenanpassungs-Werbung offiziell eingeführt wird.

Trendspiele Mehr >